Digitale Vermessung von archäologischen, baulichen und natürlichen Strukturen mittels Tachymeter.
Alle Darstellungen sind verformungsgerecht. Die Genauigkeitstufe und der Detailreichtum ist dem gewünschten Maßstab und der Fragestellung angepasst.
Die Arbeiten sind zerstörungsfrei und können in einem lokalen Messnetz dargestellt oder in ein übergeordnetes Koordinatensystem eingebunden werden.
Zur Weiterverarbeitung stehen die Pläne digital oder in gedruckter
Form zur Verfügung (siehe CAD-Planerstellung).
Beachten Sie bitte! Bei den erzeugten Daten handelt es sich um keine Ingenieursvermessung. Für Grundstücks- oder Flurstücksgrenzen wenden Sie sich bitte an die in Ihrem (Bundes-)Land zuständige Vermessungsverwaltung (in Bayern ist dies beispielsweise das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung). Alle dargestellten Elemente sind von weiterverarbeitenden Branchen (z.B. Handwerksbetriebe) am Bau zu prüfen!
Archäologie
Die erzeugten Daten werden unter Berücksichtigung vorhandener Dokumentationsvorgaben für archäologische Ausgrabungen im Büro nachbearbeitet.
Architektur / Denkmalpflege
Die Vorgehensweise ist speziell für komplexe, historische Gebäudetypen konzipiert. Selbstverständlich können auch andere Haustypen ohne historischen Kontext mit dieser Messmethode dokumentiert werden.
Vermessung historischer Dachstuhl