Bei dieser Messtechnik werden mit Hilfe von Fotoaufnahmen die geometrischen Strukturen diverser Einzelobjekte oder Zusammenhänge visuell erfasst. Die Daten können punktgenau abgebildet, skaliert, georeferenziert und ausgewertet werden. Produkte sind Punktwolken, digitale Orthophotos, 3D Modelle oder Oberflächenmodelle.
Die Einsatzgebiete sind vielfältig und können mit anderen Dokumentationstechniken kombiniert werden.
Bitte beachten Sie! Die Qualität der Ergebnisse ist ein wichtiges Kriterium für die Berechnung und den Arbeitsaufwand. Ein höher auflösenderes Ergebnis erfordert mehr Speicherkapazität, Zeit und steigert den Arbeitsumfang.
Archäologie
Photogrammetrie Bestattung
Architektur / Denkmalpflege
Gedenkstein